Garmin-Hundeortung-Anleitung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Einrichtung der Hundeverfolgung erfordert etwas mehr Aufwand, da das System aus mehreren Teilen besteht. Es ist wichtig, jeden Teil einzeln einzurichten, um mögliche Fehler sofort erkennen zu können.
Zu Beginn benötigst du die folgenden vier Geräte
Benötigte Geräte
- Garmin Hundehalsband (z.B. T20K, K5X)
- Garmin Basisstation (Alpha 200i, Alpha 300i k, Alpha 10k)
- Eine Garmin Smartwatch mit Bluetooth & ANT+® Unterstützung (kompatible Geräte https://apps.garmin.com/de-DE/apps/87848777-53e0-4ff2-b0f3-258c45620bfe?tid=1)
- Und die Jagdgefährte Beta App (Hier kannst du beitreten: https://testflight.apple.com/join/gAhUD9w1)
Verbindung des Hundetrackers mit der Basiseinheit
Falls du den Hundetracker noch nie zuvor verwendet hast, musst du die Hundehalsbänder zuerst mit der Basisstation koppeln. Wenn das bereits geschehen ist, kannst du diesen Schritt überspringen.
Um das Halsband mit der Basisstation zu koppeln, navigiere auf dem Garmin-Handgerät zu "Geräte hinzufügen" und folge den Anweisungen.
Du kannst die hinzugefügten Geräte in der Hundeliste der Basisstation überprüfen, wo eine aktive Liste von Hundetrackern mit Farbe und Name angezeigt werden sollte. In unserem Beispiel haben wir 2 Hundehalsbänder in der Liste.
Voraussetzung 1: Aktive Hundefreigabe der Basisstation:
Schalte die Übertragung von Hundedaten in den Einstellungen Ihres Handgeräts Ein:
- Gehe zum Hauptmenü
- Wähle Einstellungen
- Wähle Hunde
- Wähle Hundedaten übertragen
- Wähle Ein
Stelle sicher, dass dieser Button aktiviert ist, sonst werden keine Daten zwischen der Basisstation und der Uhr übertragen. Du findest dies in den Einstellungen deines Garmin-Handgeräts.
Hier ist ein Video, wie du dorthin navigieren kannst.
Verbindung des Mobiltelefons mit der Garmin-Uhr
Voraussetzung 2: Installation von Garmin Connect
Um die Dinge in Gang zu bringen und eine Verbindung zwischen der Uhr und dem Mobiltelefon herzustellen, muss die Uhr mit Ihrem Telefon gekoppelt werden. Dafür musst du die Garmin Connect App herunterladen und installieren. Wenn du dies bereits getan hast, kannst du diesen Schritt überspringen.
Wenn du dies zum ersten Mal machst, musst du zunächst Garmin Connect herunterladen. Du kannst Garmin Connect für:
Öffne dann Garmin Connect und folge den Anweisungen von Garmin Connect, um deine Uhr als neues Gerät hinzuzufügen. Du musst auch ein Konto für Garmin erstellen (Du wirst dies erneut benötigen, wenn du Apps auf die Uhr herunterladen möchtest). Dies sind einige Schritte und wird eine Weile dauern.
Sobald du deine Uhr erfolgreich verbunden hast, solltest du etwas Ähnliches wie diesen Bild sehen, wo die Uhr in der oberen rechten Ecke neben dem Sync-Button angezeigt wird. Wenn die Uhr einen grünen Punkt daneben hat, kannst du loslegen.
Hinweis:
Diese Verbindung zwischen der Uhr und dem Telefon ist manchmal instabil (zumindest während unserer Tests) und manchmal werden Uhr und Handy ohne Vorwarnung getrennt. Wenn du Fehler bemerkst, bei denen wir die Uhr oder die Tracker nicht finden können, überprüfe hier immer zuerst, ob die Uhr verbunden (grüner Punkt angezeigt) und synchronisiert ist.
Verbindung von MyHunt mit Garmin Connect & Uhr
Nachdem du die Uhr zu Garmin Connect hinzugefügt hast, muss Jagdgefährte als nächstes in der Lage sein, auf die Uhr über Garmin Connect zuzugreifen. Um dies zu ermöglichen, musst du die Hundeverfolgung in der MyHunt App einrichten.
Gehe zunächst zum Profil, wische nach rechts und wähle Hundeverfolgung.
Wähle dann Gerät hinzufügen
Und folge dann den Anweisungen. Du wist auch angewiesen, die Jagdgefährte Watch App aus dem Garmin Connect IQ Store zu installieren. Falls aus irgendeinem Grund die Weiterleitung zum Garmin IQ Store nicht funktioniert, kannst du die Jagdgefährte Watch App auch manuell im Garmin IQ Store von (s. Link) installieren.
Schließlich musst du die Garmin-Uhr aus der Liste auswählen und dann die Verbindung testen.
Um die Verbindung vollständig zu testen, musst du die Basisstation einschalten und in der Nähe deiner Uhr haben. Öffne dann die Jagdgefährte Watch App entweder durch Tippen auf "MyHunt App öffnen" oder indem Sie auf Ihrer Garmin-Uhr zum Apps-Ordner navigieren und dort MyHunt / Jagdgefährte auswählen.
Verbindung von MyHunt mit der Watch App
Voraussetzung 3: Automatische Erkennung deaktivieren
Bevor du beginnst, musst du die automatische Erkennung auf der Garmin-Uhr deaktivieren.
- Halten Nach oben gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen
- Wähle Sensoren & Zubehör
- Wähle Automatische Erkennung und schalten Sie sie aus
Wenn du die automatische Erkennung nicht ausschaltest, wird sich Garmins eigene "Dog Track" App mit der Basisstation verbinden, und sie wird dann für die MyHunt App / Jagdgefährte App nicht verfügbar sein.
Wenn du die MyHunt Watch App erfolgreich gestartet hast, solltest du Folgendes auf dem Gerät sehen: "Nach Handgerät suchen".
Wähle OK und stelle sicher, dass die Basisstation in der Nähe der Uhr und eingeschaltet ist und auch die Option zur Übertragung von Hundedaten aktiviert ist.
Die Watch App wird dann nach der Garmin-Basisstation suchen und eine Liste von IDs anzeigen, normalerweise numerisch (wie im Bild oben).
Wähle jetzt erneut OK und bestätige dann, dass sich die Uhr mit der Basisstation verbinden kann.
Dann sollte diese Ansicht präsentiert werden:
Achtung, was auch passiert, ist, dass die Garmin-Uhr versuchen wird, den Tracker zu erfassen und ihn mit Garmins eigener Hundeverfolgungsapp zu verbinden. Wenn das passiert, wirst du Folgendes sehen:
Es ist entscheidend, in diesem Schritt "Nein" auszuwählen. Wenn du Ja wählst, wird Garmin’s Hundeverfolgungsapp das Signal erfassen, und du wirst nichts in der MyHunt Jagdgefährte App zur Hundeverfolgung sehen.
Wenn alles gut gelaufen ist, wird die Uhr die mit Ihrer Basisstation verbundenen Tracker finden.
Mit diesem Schritt wird die MyHunt / Jagdgefährte App auf deinem Telefon nun auch in der Lage sein, die Uhr zu finden, und die verbundenen Hundehalsbänder werden übertragen. Du kannst jetzt Fertig wählen und die Einrichtung speichern.
Drücke erneut "OK" auf der Uhr und du wirst automatisch in den Kompassmodus wechseln, indem du eine Übersicht aller Hundehalsbänder mit der Entfernung zu dir sehen kannst.
Wenn du rein- oder rauszoomen möchtest, um einen besseren Überblick zu haben, verwende die "Auf"- und "Ab"-Tasten der Uhr, und die Ansicht wird rein- oder rauszoomen.
Du wirst dann die verbundene Uhr in der Geräteliste sehen.
Falls etwas schief gelaufen ist und du von vorne beginnen möchtest, kannst du lange auf das verbundene Gerät drücken, um die Uhr von deinem Handy zu löschen.
Hundeverfolgung starten
Um die Hundeverfolgung zu starten, navigiere zur Karte und öffnen das neue Hundetrackingsymbol.
Wenn sich das Modal öffnet, starte die Hundeverfolgung. Öffnen das Modal erneut, um die Hundverfolgung zu stoppen.
Jetzt solltest du in der Lage sein, den Standort deines Hundes auf der Karte zu sehen
Allgemeine Probleme im Umgang mit Hundetrackern
Überprüfen, ob die Tracker korrekt an die Basisstation senden:
Keine Geräte gefunden, Garmins eigene Hundeverfolgung ist aktiv
Ein Video, wie man das Problem löst, wenn keine Basisstation gefunden wird, weil der Tracker zu Garmins Tracking-App hinzugefügt wurde.
- Halte Nach oben gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen
- Wähle Sensoren & Zubehör
- Wähle Automatische Erkennung und schalte sie aus
Kein Gerät gefunden, Handgerät sendet keine Daten
Ein Video zur Lösung des Problems, wenn keine Basisstation gefunden wird, weil die Übertragung des Handgerätes nicht aktiviert wurde.
Schalte die Übertragung von Hundedaten in den Einstellungen des Handgeräts Ein:
- Gehe zum Hauptmenü
- Wähle Einstellungen
- Wähle Hunde
- Wähle Hundedaten übertragen
- Wähle Ein
Hunde werden auf der Uhr angezeigt, aber nicht an das Mobiltelefon gesendet
Manchmal kann es vorkommen, dass die Übertragung von der Uhr zum Mobiltelefon aus Gründen, die nur Garmin kennt, unterbrochen wird. Die einzige Möglichkeit, die Übertragung zurückzusetzen, ist, die Uhr aus- und wieder einzuschalten. Dies ist uns bei unseren Tests hin und wieder passiert.
- Drücke lange die Light/CTRL Taste
- Wähle ausschalten
- Schalte danach die Uhr wieder ein, indem du erneut die Light/CTRL Taste betätigst
—